Wir, das Berufsbildungszentrum Augsburg (BBZ), haben uns mit der GEZIAL das Ziel gesetzt, die vielfältigen und perspektivenreichen Karrieremöglichkeiten der Gesundheits- und Sozialwirtschaft stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und gerade junge Menschen für eine "GEZIAL"-Karriere zu begeistern.
Schon heute sind die Branchen der Gesundheits- & Sozialwirtschaft der drittstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. Durch die demographische Entwicklung wird die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in den medizinischen, pflegerischen oder aber auch pädagogischen Arbeitsfeldern weiter steigen.
Messebesuchern die auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz sind oder sich als Fachkraft weiterbilden möchten, zeigen wir Karrierewege auf, die auf den "klassischen" Ausbildungs- und Jobmessen keinen Platz finden, oftmals untergehen oder häufig unbekannt sind.
3000
Besucher
1200 m2
Messefläche
Aussteller
Karrierewege
+++ Die GEZIAL 2021 ist aufgrund der aktuellen Covid19-Pandemie abgesagt. Ein Alternativtermin für eine physische Messe wird in 2021 nicht angeboten +++
Die nächste GEZIAL findet am 10./11. Februar 2022 im Kongress am Park Augsburg statt.
Die Anmeldephase für Aussteller startet Mitte Oktober 2021. Für Ihre Teilnahme an der GEZIAL finden Sie hier mit dem Anmeldestart alle Infos für Ihre Anmeldung.
Sie haben Interesse erstmalig als Aussteller an der GEZIAL teilzunehmen? Schicken Sie uns doch gerne eine Mail oder senden Sie uns Ihre Anfrage via Kontaktformular zu und erhalten Sie bereits vorab erste Informationen. Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrer Teilnahme an Süddeutschlands größter Karrieremesse für Gesundheits- und Sozialberufe.
In unseren FAQs geben wir Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen zur GEZIAL. Weiterführende Informationen finden Sie zudem in den obenstehenden Downloads. Sollten Sie auf beiden Wegen nicht fündig werden, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit persönlich mit weiteren Informationen zur Seite.
Die GEZIAL ist keine klassische Ausbildungsmesse - daher ist auch unsere Besucherstruktur recht heterogen:
Die GEZIAL findet jedes Jahr an einem Freitag statt. Gerade Lehr- und Beratungskräfte der Schulen haben so die Möglichkeit, unsere Messe während der Schulzeit im Klassenverbund zu besuchen. Nachmittags besuchen dagegen Fachkräfte sowie berufstätige Eltern, die freitags einen kürzeren Arbeitstag haben, mit ihren Kindern die Messe. Auch Schüler/innen der höheren Schularten kommen verstärkt nach Schulschluss auf die GEZIAL.
Einzigartig in Südbayern und in einer messe-untypischen Atmosphäre im Herzen Augsburgs gehalten, ist die GEZIAL eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge und Weiterbildungsangebote der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Dadurch erleichtern wir es unseren Besuchern, sich gezielt mit Karrierewegen zu beschäftigen, die bislang nicht im Fokus standen oder bisher vielleicht sogar unbekannt waren.
Egal, für welches Ausstellerpaket Sie sich bei Ihrer Anmeldung entscheiden – zahlreiche Leistungen sind für alle unsere Aussteller inklusive und nicht wie bei anderen Jobmessen kostenpflichtig:
Der Einzugsbereich unserer Messe macht an den Augsburger Stadtgrenzen nicht halt. Die GEZIAL ist mittlerweile zu einer überregionalen Messe avanciert. Dies sieht man nicht nur an der Herkunft unserer Aussteller. Unsere Besucher kommen auch aus den angrenzenden Landkreisen, in einem Radius von etwa 60 Kilometern.