Nach zehn erfolgreichen Jahren legt die GEZIAL Karrieremesse 2026 eine Pause ein. Unser Ziel ist es, die GEZIAL 2027 mit frischem Konzept und neuen Impulsen zurückzubringen.
Wir nutzen die kommenden Monate, um das Format an die aktuellen Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft anzupassen sowie noch stärker an den Erwartungen der Zielgruppen von Schülerinnen und Schülern bis hin zu Fach- und Führungskräften auszurichten. So möchten wir sicherstellen, dass die GEZIAL auch künftig die zentrale Plattform für Karriere, Ausbildung und Weiterbildung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft unserer Region bleibt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten und Ihre Ideen einbringen.
Ihr Team der GEZIAL und das Berufsbildungszentrum Augsburg & Schwaben
Messestand: 33
Mit über 7.500 Studierenden aus 70 Nationen ist die Technische Hochschule Augsburg eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayerisch-Schwaben. Als Technische Hochschule gestalten wir gemeinsam die Zukunft. In der Gesellschaft, weltoffen und für unsere Region, in Lehre, Weiterbildung und Forschung. Durch anwendungsorientierte Lehre, Service-Learning und (Transfer-)Projekte erwerben die Studierenden eine äußert praxisbezogene Qualifikation und werden zur Übernahme von eigenverantwortlichen Tätigkeiten in der Sozialen Arbeit befähigt.
Stefanie Schulz (Geschäftsführerin des Studiengangs Soziale Arbeit)
Tel.: (0821) 5586-3130
E-Mail: stefanie.schulz@hs-augsburg.de, Soziale.Arbeit@tha.de
Dott.ssa. Karen Grando (Studiengangskoordinatorin des Studiengangs Wirtschaftspsychologie)
Tel.: (0821) 5586-2948
E-Mail: Karen.Grando@hs-augsburg.de
Prof. Dr. Erika Regnet (Studiengangsleitung Betriebswirt:in im Gesundheits- und Sozialbereich)
Tel.: (0821) 5586-2921
E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@hs-augsburg.de
Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
An der Hochschule 1
86161 Augsburg