Nach zehn erfolgreichen Jahren legt die GEZIAL Karrieremesse 2026 eine Pause ein. Unser Ziel ist es, die GEZIAL 2027 mit frischem Konzept und neuen Impulsen zurückzubringen.
Wir nutzen die kommenden Monate, um das Format an die aktuellen Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft anzupassen sowie noch stärker an den Erwartungen der Zielgruppen von Schülerinnen und Schülern bis hin zu Fach- und Führungskräften auszurichten. So möchten wir sicherstellen, dass die GEZIAL auch künftig die zentrale Plattform für Karriere, Ausbildung und Weiterbildung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft unserer Region bleibt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten und Ihre Ideen einbringen.
Ihr Team der GEZIAL und das Berufsbildungszentrum Augsburg & Schwaben
 
            
            
            Messestand: 30
Die Regens-Wagner-Stiftungen begleiten in Bayern rund 10.000 Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen jeden Alters.
Neben einem krisensicheren, sinnstiftenden Beruf und einer attraktiven Vergütung bieten wir unseren rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Unternehmensstruktur mit Gestaltungsmöglichkeiten, Fortbildungsangebote für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung, ein durch Wertschätzung und Menschlichkeit geprägtes Arbeitsklima, eine professionelle und persönliche Betreuung in der Ausbildung sowie viele weitere Zusatzleistungen.
Ausbildungswege:
 Praxisstellen duales Studium:
 Soziale Arbeit (B.A. / Dual)
 
 Fortbildungangebote in den Bereichen:
Praktika, BFD, FSJ verfügbar
Manuel Huith (Regens Wagner in Augsburg)
 Tel.: (0821) 455 250-0
 E-Mail: manuel.huith@regens-wagner.de
Ursula Rampp (Regens Wagner Holzhausen)
 Tel.: (08241) 999 409
 E-Mail: ursula.rampp@regens-wagner.de
Claudia Ruf-Hegele (Regens Wagner Glött)
 Tel.: 09075 9590-100
 E-Mail: claudia.ruf-hegele@regens-wagner.de
 Erzbischof-Stimpfle-Straße 1
 89407 Dillingen
