Nach zehn erfolgreichen Jahren legt die GEZIAL Karrieremesse 2026 eine Pause ein. Unser Ziel ist es, die GEZIAL 2027 mit frischem Konzept und neuen Impulsen zurückzubringen.
Wir nutzen die kommenden Monate, um das Format an die aktuellen Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft anzupassen sowie noch stärker an den Erwartungen der Zielgruppen von Schülerinnen und Schülern bis hin zu Fach- und Führungskräften auszurichten. So möchten wir sicherstellen, dass die GEZIAL auch künftig die zentrale Plattform für Karriere, Ausbildung und Weiterbildung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft unserer Region bleibt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten und Ihre Ideen einbringen.
Ihr Team der GEZIAL und das Berufsbildungszentrum Augsburg & Schwaben
Messestand: 42
Die Fachakademie für Sozialpädagogik soll ihre Studierenden befähigen in unterschiedlichen sozialpädagogischen Einrichtungen tätig zu sein. Dazu gehören unter anderem Kinderkrippen, Kindergärten, Horte, Heime und Einrichtungen der Jugendarbeit. Die Ausbildung dauert in Vollzeitform vier Jahre und kann je nach Vorbildung verkürzt werden. Die Voraussetzungen für die Aufnahme an der Fachakademie ist ein mittlerer Schulabschluss und ein sozialpädagogisches Einführungsjahr. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA) innerhalb von 3 Jahren zu absolvieren.
Ausbildungswege:
Erzieher:in
Frau Dr. Irina Schumacher (Schuleiterin der Fachakademie f. Sozialpädagogik)
Tel.: (0821) 26 38 45-130
E-Mail: buero-fachakademie@schulzentrum-diako.de
Hooverstraße 5
86156 Augsburg